Programm zur Algenbekämpfung mit Einzeldosen in Süßwasser-Nanosystemen
Probleme mit Cyanobakterien und/oder Algen?
Warum bilden sich Cyanobakterien und/oder Algen? Weil Nährstoffe im Wasser vorhanden sind, die von den Cyanobakterien oder Algen nicht abgebaut werden. Wer sind diese Konkurrenten und wo befinden sie sich? Es sind Bakterien. Tatsächlich ist die unbeabsichtigte Folge Ihres Eiweißabschäumers/UV-/Ozon-Systems, dass es zwar Bakterien aus dem Wasser entfernt, aber Cyanobakterien und Algen, die sich an den Oberflächen Ihres Aquariums festgesetzt haben, nicht bekämpft. Die langfristige Lösung für Cyanobakterien-/Algenprobleme besteht darin, dem System wieder Nährstoffe abbauende Organismen zuzuführen und diese anschließend zu entfernen, um so die Nährstoffe zu beseitigen. Wir empfehlen Ihnen unser Cyanobakterien- und Algenbekämpfungsprogramm, um dieses Ziel zu erreichen. Wir kombinieren verschiedene Bakterien, die die Cyanobakterien/Algen bekämpfen und anschließend Nährstoffe abbauen. Danach verwenden wir den Abschäumer, um die Bakterien und damit die Nährstoffe zu entfernen. Befolgen Sie einfach das tägliche Programm, um Ihrem Aquarium alle Nährstoffe zurückzugeben. Beginnen Sie das Programm mit der ersten Ampulle und nutzen Sie die leicht verständliche Anleitung für optimale Ergebnisse. Sobald Ihr Cyanobakterien-/Algenproblem gelöst ist, empfehlen wir Ihnen dringend die Nutzung unseres Wartungsprogramms, das Ihnen anschließend einen cyanobakterien- und algenfreien Tank garantiert.
Gebrauchsanweisung:
• Nehmen Sie die Programmkarte. Notieren Sie sich das Datum, dies ist Tag 1 des Programms.
• Suchen Sie das Fläschchen mit der Aufschrift Tag 1.
• Wählen Sie das Fläschchen aus und entnehmen Sie es.
• Schütteln Sie das Fläschchen, um die Lösung gut zu vermischen.
• Klopfen Sie leicht auf die Öffnung des Fläschchens, um die Lösung aus dem Deckel zu entfernen. Brechen Sie die Öffnung des Fläschchens ab.
• Schütten Sie den Inhalt des Fläschchens in das Aquarium. Achten Sie darauf, dass der gesamte Inhalt des Fläschchens in das Aquarium gelangt.
• Geben Sie den Deckel und den Korpus des Fläschchens in den Recyclingbehälter.
• Prüfen Sie täglich Ihre Programmkarte, um den nächsten erforderlichen Schritt zu erfahren.
• Viel Freude mit Ihrem Aquarium.