Die Gattung Ommatotriton
FAHRBACH, M., GERLACH, U.:
Schon früh fiel auf, dass die an der westlichen Schwarzmeerküste lebenden Schwanzlurche der Art sich erheblich von den aus dem Nordosten der Türkei stammenden unterscheiden. Dem wurde letztlich durch das Erstellen zweier Unterarten und später Arten Rechnung getragen. Schließlich erhielten sie auch wieder ihren korrekten Gattungsnamen Ommatotriton. Das wissenschaftliche Interesse am Bandmolch ist wohl begründet. Aber es gibt noch einen weiteren Antrieb zur Beschäftigung mit der Art, wer schon einmal das Balzspiel des Männchens beobachten konnte, wird fasziniert sein von der atemberaubenden Schönheit des Tieres. Ein tief gezackter hoher Kamm, ein blauer hoher Schwanzsaum, golden glänzende Flanken. Ein vor Vitalität und Kraft strotzender Wassermolch. Ihn kennenzulernen und vielleicht sogar im eigenen Terrarium zu pflegen, macht Freude.
Frankfurt am Main
Oktober 2024
Gebunden
320 Seiten
Ca. 450 Abbildungen