Zoo Med Forest Floor Bedding – Natürlicher Zypressenmulch für Feuchtterrarien
Zoo Med Forest Floor Bedding ist ein hochwertiges, naturbelassenes Terrariensubstrat aus 100 % reinem Zypressenmulch. Es wurde speziell für tropische Reptilien und Amphibien entwickelt, die ein konstant feuchtes Mikroklima und einen grabfähigen Bodengrund benötigen. Das strukturstabile Material hält die Luftfeuchtigkeit zuverlässig konstant, unterstützt das natürliche Grabverhalten der Tiere und wirkt zudem geruchshemmend – und das alles ganz ohne künstliche Zusätze oder Farbstoffe. Schaffen Sie ein artgerechtes und hygienisches Zuhause für Ihre Pfleglinge.
Was ist Zoo Med Forest Floor Bedding und wofür wird es verwendet?
Zoo Med Forest Floor Bedding ist ein fein zerkleinerter Mulchboden, der aus nachhaltig geerntetem Zypressenholz besteht. Es dient als primäres Feuchtsubstrat für tropische Regenwald-Terrarien und Biotop-Einrichtungen, in denen hohe Luftfeuchtigkeit essenziell ist. Es eignet sich hervorragend für Tiere, die graben, sich verstecken oder feuchte Verstecke bevorzugen, wie z.B. Frösche, Salamander, Anolis, Kronengeckos, viele Schlangenarten und tropische Echsen. Es hilft zudem, die Luftfeuchtigkeit im gesamten Terrarium zu stabilisieren und bietet eine weiche Unterlage für die Tiere.
Welche Vorteile bietet Zoo Med Forest Floor Bedding für Ihr Terrarium?
- Exzellente Feuchtigkeitsspeicherung: Hält bis zu das Dreifache seines Eigengewichts an Wasser, was eine langanhaltende und stabile hohe Luftfeuchtigkeit im Terrarium gewährleistet.
- Natürlich antibakteriell & geruchshemmend: Die natürlichen Eigenschaften des Zypressenmulchs unterdrücken das Wachstum von Keimen, Pilzen und Bakterien und reduzieren unangenehme Gerüche auf natürliche Weise.
- Fördert artgerechtes Verhalten: Die lockere und strukturstabile Beschaffenheit ist ideal für grabende Tiere, bietet sichere Rückzugsorte und ist ein hervorragender Eiablageplatz für viele Reptilienarten.
- 100 % natürlich & sicher: Völlig frei von Chemikalien, künstlichen Duftstoffen oder synthetischer Färbung – absolut unbedenklich und ungiftig für alle Terrarienbewohner.
- Umweltfreundlich & nachhaltig: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubar, was es zu einer verantwortungsvollen Wahl für umweltbewusste Terrarianer macht.
Warum ist Zoo Med Forest Floor Bedding besser als andere Bodengründe?
Während viele herkömmliche Substrate entweder rein dekorativ sind, zu schnell austrocknen oder chemische Zusätze enthalten, verbindet **Zoo Med Forest Floor Bedding** optimale Ästhetik, höchste Funktionalität und absolute Sicherheit. Seine überdurchschnittliche Saugfähigkeit sorgt für eine konstante Feuchtigkeit, während das Material dennoch locker und atmungsaktiv bleibt – im Gegensatz zu manchen Erden, die schnell verdichten. Es zersetzt sich nur sehr langsam und muss daher seltener komplett ersetzt werden, was es zu einer wirtschaftlichen und pflegeleichten Lösung für dauerhaft feuchte Terrarienbedingungen macht. Zudem schafft sein natürliches Aussehen eine authentische und harmonische Terrarienlandschaft, die das Wohlbefinden Ihrer Tiere zusätzlich steigert.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Wählen Sie Zoo Med Forest Floor Bedding in der passenden Größe für Ihr Terrarium und bieten Sie Ihren tropischen Reptilien und Amphibien ein stabiles, sicheres und hygienisches Zuhause, das ihren natürlichen Bedürfnissen optimal entspricht. Schaffen Sie jetzt ein artgerechtes, feuchtwarmes Klima und eine ästhetisch ansprechende Umgebung, die das Wohlbefinden Ihrer Tiere maßgeblich fördert. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile dieses hochwertigen Naturprodukts!
Verfügbare Größen für jeden Terrariumtyp:
- 4,4 Liter: Ideal für kleinere Terrarien oder als Zusatzsubstrat.
- 8,8 Liter: Die Standardgröße für mittelgroße Terrarien.
- 26,4 Liter: Großpackung für umfangreiche Terrarienanlagen oder Züchter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zoo Med Forest Floor Bedding
Wie lange bleibt das Zoo Med Forest Floor Substrat feucht?
Bei regelmäßiger leichter Befeuchtung kann das Substrat über mehrere Tage ein konstantes Feuchtigkeitsniveau halten. Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, sollte es nicht komplett austrocknen und der Feuchtigkeitsgehalt regelmäßig überprüft und bei Bedarf nachgebessert werden.
Ist das Produkt auch für stark grabende Tiere im Terrarium geeignet?
Ja, der Zypressenmulch ist von Natur aus strukturstabil und ermöglicht den Bau stabiler Gänge und Höhlen. Er ist daher ideal für grabfreudige Tiere wie verschiedene Froscharten, bodenbewohnende Schlangen oder tropische Echsenarten, die sich gerne eingraben und verstecken.
Wie oft sollte der Bodengrund von Zoo Med Forest Floor gewechselt werden?
Die Häufigkeit des vollständigen Wechsels hängt von der Tierart, der Besatzdichte und der Terrarienhygiene ab. Im Allgemeinen empfiehlt sich ein vollständiger Austausch alle 4–6 Wochen. Punktuelle Reinigungen von stark verschmutzten Bereichen sollten jedoch regelmäßig zwischendurch erfolgen, um die Hygiene zu bewahren.
Kann das Substrat auch mit anderen Terrarienbodengründen kombiniert werden?
Ja, Zoo Med Forest Floor Bedding lässt sich hervorragend mit anderen Terrarienböden mischen, um vielfältige Bodenschichten zu erzeugen. Es ergänzt sich gut mit Kokoshumus, verschiedenen Moosarten oder auch Laub, um eine noch natürlichere und komplexere Bodenumgebung zu schaffen.