Zoo Med Nano Basking Spot Lampe – Punktgenaue Wärme & UVA für Nano-Terrarien
Die Zoo Med Nano Basking Spot Lampe ist eine kompakte, leistungsstarke Terrarien-Wärmelampe, die einen wichtigen UVA-Anteil besitzt. Speziell entwickelt für Nano-Terrarien, Aufzuchtboxen und Quarantänebecken, erzeugt sie fokussierte Wärme und gibt essenzielle UVA-Strahlung ab. Diese Kombination unterstützt das natürliche Verhalten, den Appetit und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Tiere maßgeblich, indem sie einen naturnahen Sonnenplatz simuliert.
Was ist die Nano Basking Spot Lampe und wofür wird sie verwendet?
Diese innovative Wärmelampe mit UVA-Anteil wurde entwickelt, um authentische Sonnenplätze (Basking Spots) für Reptilien, Amphibien und Wirbellose in kleinen Terrarien zu simulieren. Sie findet primär im Tagbetrieb Anwendung und ist unerlässlich für:
- Die aktive Unterstützung der Thermoregulation, indem sie den Tieren ermöglicht, ihre Körpertemperatur optimal zu regulieren.
- Die Steigerung der Vitalität und Aktivität Ihrer Terrarienbewohner.
- Die Schaffung einer tageslichtähnlichen Atmosphäre, die für das Wohlbefinden und die Orientierung tagaktiver Arten entscheidend ist.
- Die Förderung natürlicher Verhaltensweisen wie Fressen, Verdauen und Erkunden.
Welche Vorteile bietet die Zoo Med Nano Basking Spot Lampe?
- Kompakte Größe: Das spezielle Nano-Design passt ideal in kleine Terrarien mit begrenztem Platzangebot, ohne auf Leistung zu verzichten.
- Punktuelle & gezielte Wärme: Erzeugt präzise definierte Wärmebereiche, die ein gesundes und effizientes Sonnenbaden ermöglichen und Überhitzung vermeiden.
- Mit vitalem UVA-Anteil: Die enthaltene UVA-Strahlung stimuliert das natürliche Verhalten, fördert den Appetit, die Fortpflanzung und die allgemeine Aktivität der Tiere.
- Kein UVB-Anteil: Als reine Wärme- und UVA-Quelle kann sie perfekt durch separate UVB-Lampen ergänzt werden, um eine vollständige und artgerechte Versorgung zu gewährleisten.
- Effizient & langlebig: Wahlweise mit energieeffizienten 25 W oder 40 W erhältlich, garantiert sie bei geringem Stromverbrauch eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Natürliche Atmosphäre: Das abgegebene Licht trägt zu einer tageslichtähnlichen und angenehmen Umgebung im Terrarium bei.
Warum ist die Zoo Med Nano Basking Spot Lampe besser als vergleichbare Produkte?
Im Gegensatz zu vielen Standard-Wärmelampen ist die Zoo Med Nano Basking Spot Lampe explizit auf die spezifischen Bedürfnisse von kleinsten Terrarien zugeschnitten. Ihre Fähigkeit, sowohl punktuelle Wärme als auch essenzielles UVA-Licht zu liefern, ist ein entscheidender Vorteil für die Förderung natürlichen Verhaltens. Sie ist nicht nur platzsparend durch ihre kompakte Bauweise, sondern auch energieeffizient im Betrieb. Die einfache Installation und die Möglichkeit, sie perfekt mit anderen Zoo Med Nano-Produkten zu kombinieren, machen sie zu einer überlegenen und durchdachten Wahl für Terrarianer, die Wert auf höchste Qualität und artgerechte Haltung in kleinen Gehegen legen.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Wählen Sie die passende Wattstärke (25 W oder 40 W) – abgestimmt auf die Größe Ihres Nano-Terrariums und den Wärmebedarf Ihrer Tiere. Bieten Sie Ihren Reptilien und Amphibien eine artgerechte Wärmequelle mit wichtigem UVA-Anteil. Bestellen Sie die Zoo Med Nano Basking Spot Lampe jetzt bei Gecko World und schaffen Sie naturnahe Sonnenplätze, die die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Terrarienbewohner nachhaltig fördern!
Technische Details der Zoo Med Nano Basking Spot Lampe:
- Leistung: Verfügbar in 25 W oder 40 W (optimale Heizleistung für kleine Terrarien).
- Energieverbrauch: Sehr effizient, 25–40 kWh/1000h je nach Modell.
- Fassung: E27 Standardgewinde (passend für gängige Terrarienleuchten).
- Strahlungsspektrum: Produziert sichtbares Licht mit wichtigem UVA-Anteil; enthält kein UVB oder UVC.
- Einsatzbereich: Ideal für tagaktive Tiere in kleinen Lebensräumen wie Nano-Terrarien, Aufzucht- und Quarantänebecken.