Produktdetails
	Die 80 Watt starken UV-Flächenstrahler für tropische Reptilien erreichen ihr UV-B Optimum von 100 µW/cm² in einem Abstand von +/- 30 cm zum Tier. Sie sind besonders energiekostensparend und kombinieren die Abgabe von Licht, Wärme und UV-A/B in nur einer Lampe.
Die 100 Watt starken UV-Flächenstrahler für wüstenbewohnende Reptilien erreichen ihr UV-B Optimum von 150 µW/cm² in einem Abstand von +/- 50 cm zum Tier. Sie weisen eine hohe Abgabe von Licht, Wärme und UV-A/B in nur einer Lampe und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen UV-B Leistung und Stromverbrauch auf.
Die 160 Watt starken UV-Flächenstrahler für sonnenbadende Reptilien erreichen ihr UV-B Optimum von 250 µW/cm² in einem Abstand von +/- 55 cm zum Tier. Sie weisen eine sehr hohe Abgabe von Licht, Wärme und UV-A/B in nur einer Lampe auf und sind besonders für hohe Terrarien geeignet.


	Farbtemperatur: 3.715 Kelvin
	Farbwiedergabe: 71,3 Ra
	Leuchtintensität: 563,4 lm
	kWh/1.000 h: 80
	Kein EEK-Label erforderlich. Ausnahmereglung nach (EU 2019/2015 Anhang IV 3 c ). UV-Strahlung >2mW/klm. UV- Lampe für die Reptilienhaltung, nicht für andere Anwendungen geeignet.
	
	Farbtemperatur: 4,325 Kelvin
	Farbwiedergabe: 57,9 Ra
	Leuchtintensität: 848,5 lm
	kWh/1.000 h: 100
	Kein EEK-Label erforderlich. Ausnahmereglung nach (EU 2019/2015 Anhang IV 3 c ). UV-Strahlung >2mW/klm. UV- Lampe für die Reptilienhaltung, nicht für andere Anwendungen geeignet.
	
	Farbtemperatur: 4.848 Kelvin
	Farbwiedergabe: 48,2 Ra
	Leuchtintensität: 2843,6 lm
	kWh/1.000 h: 160
	Kein EEK-Label erforderlich. Ausnahmereglung nach (EU 2019/2015 Anhang IV 3 c ). UV-Strahlung >2mW/klm. UV- Lampe für die Reptilienhaltung, nicht für andere Anwendungen geeignet.