Zoo Med Vita Sand – Vitaminreicher Terrariensand für Wüstenreptilien
Zoo Med Vita Sand ist ein hochwertiges, speziell entwickeltes Kalziumkarbonat-Substrat, das mit wichtigen Vitaminen angereichert ist. Es wurde konzipiert für die artgerechte Haltung von Wüstenreptilien wie Bartagamen, Dornschwanzagamen oder Waranen. Dieser einzigartige Terrariensand unterstützt nicht nur das natürliche Grabverhalten und die Hygiene, sondern fördert auch aktiv die Knochengesundheit, Vitalität und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Tiere. Erhältlich in sechs naturgetreuen Farben, ermöglicht Vita Sand eine lebendige und realistische Wüstengestaltung in jedem Trockenterrarium.
Was ist Zoo Med Vita Sand und wofür wird er verwendet?
Bei Zoo Med Vita Sand handelt es sich um einen innovativen Reptiliensand, der mit bioverfügbarem Kalzium und Beta-Karotin angereichert ist. Bewusst verzichtet er auf fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K, um das Risiko einer potenziellen Hypervitaminose bei Ihren Tieren zu vermeiden. Er dient als funktionaler, ästhetisch ansprechender Bodengrund für trockene Terrarienumgebungen wie Wüsten- und Steppenterrarien. Durch seine optimale Körnung und sichere Zusammensetzung fördert er das natürliche Graben und Buddeln Ihrer Reptilien, unterstützt die Feuchtigkeitsaufnahme und trägt zu einem hygienischen Lebensraum bei.
Welche Vorteile bietet Zoo Med Vita Sand für Ihre Reptilien und Sie als Halter?
- Vitaminisiertes Kalzium: Eine essentielle Quelle für Kalzium, die aktiv die Knochengesundheit fördert und häufige Mangelerscheinungen (z.B. Metabolische Knochenerkrankung, MBD) effektiv vorbeugt.
- Beta-Karotin für Vitalität: Statt Vitamin A wird Beta-Karotin eingesetzt, das bei Bedarf vom Tier in Vitamin A umgewandelt wird – dies schließt das Risiko einer Überdosierung (Hypervitaminose) aus.
- Grabsicher & weich: Die feine, runde Körnung ist perfekt für buddelnde Reptilienarten geeignet und minimiert das Verletzungsrisiko, auch bei versehentlicher oraler Aufnahme.
- Naturnahe & individuelle Gestaltung: Mit sechs authentischen Farbtönen können Sie realistische Wüstenterrarien gestalten. Alle Farben sind zudem frei kombinierbar für einzigartige Bodendesigns.
- Verbesserte Hygiene: Das Kalziumkarbonat-Substrat hilft, Gerüche zu binden und ist leicht zu reinigen, was die Hygiene im Terrarium unterstützt.
Warum ist Zoo Med Vita Sand besser als vergleichbare Produkte?
Viele herkömmliche Terrariensande enthalten oft künstliche Farbstoffe, chemische Zusätze oder unkontrollierte Vitaminmischungen, die Risiken für Ihre Reptilien bergen können. Zoo Med Vita Sand setzt sich hier klar ab: Es verzichtet konsequent auf potenziell schädliche fettlösliche Vitamine und bietet stattdessen eine sichere und effektive Versorgung mit Beta-Karotin und Kalzium. Die weiche, natürliche und abgerundete Körnung ist unbedenklich, selbst wenn sie von den Tieren versehentlich aufgenommen wird, und fördert gleichzeitig ihr natürliches Grabverhalten. Zudem stammt das Produkt von Zoo Med, einem renommierten Hersteller mit langjähriger Erfahrung und Fokus auf Qualität, Sicherheit und artgerechte Tierhaltung, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Entscheiden Sie sich jetzt für Zoo Med Vita Sand und bieten Sie Ihren Wüstenreptilien eine gesunde, sichere und naturnahe Umgebung, die ihre Vitalität und ihr Wohlbefinden maßgeblich fördert. Wählen Sie aus unseren sechs authentischen Farbtönen Ihren Favoriten oder kombinieren Sie diese individuell, um ein einzigartiges und funktionales Terrariendesign zu schaffen, das den natürlichen Lebensraum Ihrer Tiere perfekt widerspiegelt. Bestellen Sie noch heute und richten Sie Ihr Terrarium artgerecht und ästhetisch ansprechend ein!
Technische Details & Verfügbare Varianten:
- Produkttyp: Vitaminisiertes Kalziumkarbonat-Substrat (ohne fettlösliche Vitamine A, D, E, K)
- Geeignet für: Speziell entwickelt für Bartagamen, Dornschwanzagamen, Warane, Kragenechsen und andere Wüstenreptilien.
- Inhalt: Jede Packung enthält 4,5 kg hochwertigen Vita Sand.
- Verfügbare Farben: Gold, Blau, Mojave Mauve, Outback Orange, Sahara Slate, Sonoran White – für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
- Besonderheiten: Einzigartig mit Kalzium- & Beta-Karotin-angereichert, um Mangelerscheinungen vorzubeugen, ohne das Risiko einer Überdosierung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zoo Med Vita Sand
Ist Zoo Med Vita Sand sicher, falls mein Reptil ihn versehentlich verschluckt?
Ja, Zoo Med Vita Sand ist sicher bei versehentlicher Aufnahme. Die feine, abgerundete Struktur aus Kalziumkarbonat ist so konzipiert, dass sie bei Verschlucken unbedenklich ist. Kalzium wird im Körper teilweise verwertet und der Rest in der Regel problemlos ausgeschieden, wodurch das Risiko von Verstopfungen minimiert wird.
Für welche Reptilienarten ist Zoo Med Vita Sand besonders gut geeignet?
Vita Sand ist ideal für eine Vielzahl von Wüstenbewohnern, die einen trockenen und grabfähigen Untergrund benötigen. Dazu gehören insbesondere Bartagamen (Pogona vitticeps), Dornschwanzagamen (Uromastyx-Arten), verschiedene Waranarten, Kragenechsen und andere trockengebietstypische Echsen.
Wie oft sollte der Vita Sand im Terrarium gewechselt werden?
Für eine optimale Hygiene und Funktion sollte der gesamte Sand im Terrarium alle 4–6 Wochen komplett gewechselt werden. Kot und feuchte Stellen, die durch Urin oder Wasserspritzer entstehen, sollten jedoch täglich oder nach Bedarf entfernt werden, um die Reinheit und Sicherheit des Substrats zu gewährleisten.
Kann ich die verschiedenen Farben von Zoo Med Vita Sand miteinander mischen?
Ja, die verschiedenen Farbtöne von Zoo Med Vita Sand sind speziell dafür konzipiert, frei miteinander kombiniert zu werden. Dies ermöglicht es Ihnen, individuelle Muster, Farbübergänge und einzigartige, naturnahe Wüstenlandschaften in Ihrem Terrarium zu gestalten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.