Zoo Med Keramik Heizstrahler – Lichtlose Wärme für Reptilien & Terrarien
Der Zoo Med Keramik Terrarien Heizstrahler ist eine fortschrittliche und hochwertige Wärmelampe, die gänzlich ohne Lichtemission auskommt. Sie wurde speziell für Reptilien, Vögel und Kleinsäuger entwickelt, die eine konstante Umgebungstemperatur benötigen, jedoch empfindlich auf künstliches Licht reagieren, insbesondere während ihrer Ruhephasen. Die innovative Keramiktechnologie sorgt für eine gleichmäßige, großflächige Wärmeabgabe, die das natürliche Wärmespektrum einer in der Natur erwärmten Oberfläche simuliert.
Was ist der Zoo Med Keramik Heizstrahler?
Der Zoo Med Keramik Heizstrahler ist ein passives Heizelement, das ausschließlich Infrarotwärme abgibt, ohne dabei sichtbares Licht zu erzeugen. Er besteht aus einem robusten Keramikkörper, der Wärme effizient speichert und über einen langen Zeitraum konstant abgibt. Dieser Strahler ist dafür konzipiert, eine stabile Grundtemperatur im Terrarium zu gewährleisten oder gezielte Wärmezonen zu schaffen, die für die Thermoregulation der Tiere unerlässlich sind.
Wofür ist der Zoo Med Keramik Heizstrahler gedacht?
Der Zoo Med Keramik Heizstrahler ist die ideale Lösung für die Beheizung von Terrarien, in denen der natürliche Tag-Nacht-Rhythmus der Tiere nicht durch störendes Licht beeinträchtigt werden soll. Er ist besonders geeignet für:
- Nachtaktive Tiere: Wie viele Geckos, Schlangenarten (z.B. Königspythons) oder Chamäleons, die während der Nachtstunden eine Wärmequelle ohne Licht benötigen.
- 24-Stunden-Beheizung: Ermöglicht eine konstante Wärmezufuhr rund um die Uhr, ohne das Schlafverhalten oder die natürlichen Verhaltensmuster der Tiere zu stören.
- Die Schaffung eines Temperaturgefälles: Unterstützt das Tier bei der Wahl seiner optimalen Körpertemperatur und fördert so Verdauung und Stoffwechsel.
- Tiere, die empfindlich auf sichtbares Licht reagieren oder spezielle Ruhephasen haben, in denen Dunkelheit essenziell ist.
Welche Vorteile bietet der Zoo Med Keramikstrahler?
- Lichtlose Wärme: Der Hauptvorteil ist die Abgabe reiner Infrarotwärme ohne jegliche Lichtemission, was Stress und Schlafstörungen bei dämmerungs- und nachtaktiven Tieren verhindert und ihren natürlichen Biorhythmus ungestört lässt.
- Lange Lebensdauer: Mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von bis zu 5 Jahren (ca. 25.000 Betriebsstunden) ist dieser Heizstrahler äußerst wirtschaftlich und reduziert die Häufigkeit des Austauschs erheblich.
- Sichere Anwendung: Die glatte Keramikoberfläche minimiert das Risiko von Verbrennungen bei Tierkontakt und sorgt für eine sichere Handhabung im Terrarium (bei korrekter Installation im passenden Schutzkorb).
- Optimale Keramikbeschichtung: Gewährleistet eine gleichmäßige und diffuse Wärmeverteilung ohne punktuelle Hitzespitzen, was ein stabiles und ausgewogenes Klima im gesamten bestrahlten Bereich fördert.
- Energieeffizienz: Wandelt den Großteil der Energie in Wärme um, was zu einem effizienten Betrieb führt.
Warum ist der Zoo Med Keramik Heizstrahler besser als vergleichbare Produkte?
Der Zoo Med Keramik Heizstrahler hebt sich durch seine überlegene Qualität und durchdachte Konzeption von vielen Konkurrenzprodukten ab:
- Unübertroffene Zoo Med Qualität: Als Produkt eines führenden Unternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Reptilientechnik garantiert Zoo Med höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effektivität. Sie investieren in eine bewährte Lösung.
- Lange & zuverlässige Lebensdauer: Während viele Keramikstrahler nach kürzerer Zeit ausfallen können, ist der Zoo Med Heizstrahler für einen extrem langen und stabilen Betrieb ausgelegt, was ihn zu einer nachhaltigen Investition macht.
- Vielseitige Größen für jedes Terrarienvolumen: Die Verfügbarkeit in mehreren Leistungsstufen (60 W, 100 W, 150 W) ermöglicht eine präzise Anpassung an kleine Becken (ab 38 Liter) bis hin zu großen Wohnterrarien (bis 378 Liter), wodurch für jede Anforderung die optimale Heizleistung bereitsteht.
- Breit gefächertes Einsatzspektrum: Obwohl primär für Reptilien entwickelt, ist er auch optimal für Vögel und Kleinsäuger im Ganzjahresbetrieb einsetzbar, die eine konstante, lichtlose Wärmequelle benötigen.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Schaffen Sie eine gesunde, stressfreie und natürlich regulierte Wärmezone für Ihre Terrarientiere – ganz ohne störendes Licht! Wählen Sie den passenden Zoo Med Keramik Heizstrahler in der richtigen Wattstärke für die Größe Ihres Terrariums. Bestellen Sie ihn jetzt bequem bei Gecko World online und sorgen Sie für stressfreie Nächte sowie vitalere und gesündere Tiere!
Technische Details der Zoo Med Keramik Heizstrahler-Varianten:
- 60 W: Ideal für Terrarien von 38 bis 75 Liter Volumen. Energieverbrauch: 60 kWh/1000h.
- 100 W: Geeignet für Terrarien von 110 bis 150 Liter Volumen. Energieverbrauch: 100 kWh/1000h.
- 150 W: Optimal für Terrarien von 190 bis 378 Liter Volumen. Energieverbrauch: 150 kWh/1000h.
Hinweis: Für den sicheren Betrieb ist stets eine hitzebeständige Keramikfassung sowie ein Schutzkorb erforderlich.